Historie

Firmenprofil

Die Firmengruppe der MTV Förster GmbH & Co. KG bestehend aus:

  1. MTV Förster GmbH & Co. KG (Hanau)
  2. FTB Freie Tankstellenbetriebe GmbH & Co. KG (Hanau)
  3. BAB Tank- und Rastanlage Auerswalde Süd GmbH & Co. KG (Hanau)

betreibt insgesamt 46 Betriebe bestehend aus 38 hochmodernen Tankstellen sowie 7 Schnellladestandorten mit 300 kW HPC (High-Power-Charger) Ladesäulen und einem Wasch-Center. Bereits im Jahr 2019 wurde mit der Planung und anschließenden Umsetzung einer leistungsfähigen Ladeinfrastruktur begonnen, so dass die 6 Standorte heute bereits über insgesamt 20 Schnellladeplätze mit einer Leistung von bis zu 300 kW verfügen. Noch im Laufe des Jahres 2022 sollen weitere 2 Standorte mit 12 zusätzlichen Ladeplätzen realisiert werden, so dass sich zum Ende des Jahres bereits 8 Standorte mit insgesamt 32 Schnellladeplätzen in Betrieb befinden werden.

Die MTV Förster GmbH & Co. KG betreibt im mitteldeutschen Raum 27 Tankstellen unter dem Zeichen bft und der Marke ARAL sowie ein Wasch-Center. Federführend gehören Belieferungsrechte an 2 Bundesautobahn-Tankstellen zum Portfolio.

Seit deren Gründung 1991 ist die MTV Förster an der FTB Freie Tankstellenbetriebe GmbH & Co. KG beteiligt, die wiederum eine Beteiligung an der BAB Tank- und Rastanlage Auerswalde Süd GmbH & Co. KG hält. Derzeit werden durch die FTB 10 ARAL- und bft-Tankstellen in Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern betrieben. Die MTV Förster GmbH & Co. KG zeichnet im Rahmen dieser Beteiligung für das operative und administrative Geschäft verantwortlich. Die in der BAB Tank- und Rastanlage Auerswalde Süd GmbH & Co. KG unter der Marke ARAL geführte Bundesautobahn-Tankstelle wird durch die FTB in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Technik verantwortet.

Firmengeschichte MTV Förster

Die MTV Förster GmbH & Co. KG (ehemals Mineralöl-Treibstoff-Vertrieb Förster GmbH u. Co. KG) wurde 1952 von Franz Förster zwei Jahre nach seiner späten Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft in Hanau gegründet. Im Jahr 2005 verstarb Franz Förster im Alter von 86 Jahren.

Sein Sohn Holger Förster trat 1984 in das Unternehmen ein und ist seit 1994 alleinvertretungsberechtigter geschäftsführender Gesellschafter.

Die Geschäftsführung um Holger Förster unterstützen seit 2008 der Prokurist Christian Zocher sowie seit 2012 der branchenerfahrene Prokurist Lars Ebert, der im Dezember 2015 zum weiteren Geschäftsführer bestellt wurde. Gemeinsam mit den kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelte sich die MTV Förster GmbH & Co. KG für ihre Kunden, Partner und Lieferanten zu einem stets vertrauenswürdigen mittelständischen Mineralölunternehmen.

Firmengeschichte FTB Freie Tankstellenbetriebe

Im Jahr 1991 wurde die FTB – Freie Tankstellenbetriebe GmbH & Co. KG mit Sitz in Hanau als Joint Venture dreier mittelständischer Mineralölunternehmen gegründet. Zum Ende des Geschäftsjahres 2019 ist einer der Gründungsgesellschafter ausgeschieden, so dass die MTV Förster GmbH & Co. KG sowie der Ley Verwaltungs GmbH nun zu jeweils 50% beteiligt sind. Seit der Firmengründung liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten im Aufbau eines effizienten Tankstellennetzes mit Waschanlagen.

Heute unterhält die FTB 10 moderne ARAL- und bft-Tankstellen in Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern. Zum Netz der FTB zählt auch ein ARAL-Autohof an der A 3.

Firmengeschichte BAB Auerswalde Süd

Die Autobahntankstelle Auerswalder Blick wurde 1997 als eigene Investition der FTB in Kooperation mit einem weiteren mittelständischen Partner errichtet.

Die großzügige ARAL-Tank- und Rastanlage Auerswalder Blick an der A4 zwischen Chemnitz und Dresden ist eines der wenigen selbstständigen Investorenmodelle der mittelständischen Mineralölwirtschaft, das an der Autobahn verwirklicht werden konnte.

Verbandsarbeit & Ehrenamtliche Tätigkeit

Verbandsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der MTV Förster GmbH & Co. KG. Firmengründer Franz Förster stellte sein Fachwissen dem bft (Bundesverband Freier Tankstellen und unabhängiger Deutscher Mineralölhändler e.V.) zur Verfügung, um den ständig wachsenden Anforderungen an Qualität und Versorgung durch Vertriebs- und Führungskonzepte im Mineralöl-Mittelstand Rechnung zu tragen.

Der bft ist der Verband des unabhängigen Mineralöl-Mittelstandes mit Sitz in Bonn und hat einen Tankstellen-Marktanteil in Deutschland von über 15 Prozent. Er betreut über 520 Mitgliedsfirmen mit mehr als 2.400 Tankstellen. Der bft ist der führende mittelständische Tankstellenverband. 1963 wurde Franz Förster zum Sprecher der Bundesautobahn-Tankstellen im bft gewählt, im Jahr 1973 zum Stellvertretenden Vorsitzenden. Von 1983 bis 1995 war er Vorsitzender, danach Ehrenvorsitzender.

Von 1995 bis 2019 war Holger Förster Vorstandsmitglied im bft – in den Jahren von 2004 bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2019 in der Funktion als Stellvertretender Vorsitzender.

Vertreter der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern ist Holger Förster seit 2004, im Jahr 2019 wurde er für weitere fünf Jahre gewählt und engagiert sich insbesondere im Verkehrsausschuss der IHK.

©